Was geht mit Menschlichkeit? (abgelaufene Kampagne)

Das große Ganze
Wir wollen mit euch gemeinsam auf der individuellen, zwischenmenschlichen und gesellschaftlichen Ebene erfahren, was „Menschlichkeit“ bedeutet. Die Antworten können so zahlreich sein, wie es Menschen auf der Welt gibt. Wichtig ist, dass wir alle erforschen und herausfinden, was Menschlichkeit für uns selbst bedeutet und daraus eigene Handlungen und Projekte ableiten.
Deswegen ist die Kampagne in drei Jahre unterteilt, in denen wir uns mit „ICH, DU & WIR und Menschlichkeit“ auseinandersetzen. 2018 befinden wir uns im Du - es geht also darum, den Fokus etwas weiterzustellen. Was bedeutet Menschlichkeit im Alltag und im direkten Umgang mit anderen?
Humanity^100

Mit dem Anbruch des dritten Kampagnenjahres bricht auch in Westfalen Lippe etwas großes los:„Humanity^100 “ erwartet euch mit 100 Aufgaben zum Kampagnenthema und der großen Frage was ihr als KV, OV oder Stadtverband im Zeichen der Menschlichkeit schaffen könnt. Stellt euch der Herausforderung, macht mit und teilt eure vielfältigen kreativen Ergebnisse in Social-Media. Nutzt dafür die Hashtags #100aufgaben #humanity100 und/oder #wasgehtmit
Schaffen wir es in Westfalen Lippe alle 100 Aufgaben zu erfüllen?
Und wenn ihr euch jetzt fragt: "Von welchen Aufgaben sprechen die denn hier jetzt?" dann schaut ihr einfach mal hier in das PDF.