Sie befinden sich hier:
  1. Startseite
  2. Termine & Veranstaltungen

Sonstige Veranstaltungen

3 Module für dich und deine Skills | 2025

Wir möchten euch herzlich zu unserer Veranstaltung einladen! Ein Wochenende voller spannender Module erwartet euch – praxisnah, relevant und direkt aus dem JRK-Alltag. Ihr entscheidet selbst, welche Module euch interessieren und ob ihr an einem, zwei oder allen drei teilnehmen möchtet!

Neben den Workshops gibt es reichlich Gelegenheit, sich mit anderen JRKler*innen auszutauschen – sei es über die Inhalte der Module oder in geselligen Runden am Abend.

Wer an mehreren Modulen teilnimmt, kann im DRK-Tagungshotel Münster übernachten.

Zur besseren Planung bitten wir euch, bei der Anmeldung anzugeben, welche Module ihr besuchen und ob/wann ihr übernachten möchtet.

 

27.06.2025 – 29.06.2025· 18:00 – 16:00 Uhr

DRK Tagungshotel Münster, Münster

Diese Veranstaltung ist kostenfrei

Juniorhelfertrainer*innenschulung 1 | 2025

Die Heranführung an die Erste Hilfe spielt in Grundschulen eine zunehmend wichtigere Rolle! In der Juniorhelfertrainer*innenschulung zeigen wir, wie ihr das Therma spielerisch an Grundschüler*innen herantragen könnt. Dafür statten wir euch mit Material, Methoden-Input und Infos aus und üben den Einsatz direkt vor Ort.

Freie Plätze:

0/25

07.04.2025 · 09:00 – 17:00 Uhr

DRK Tagungshotel Münster, Münster

Diese Veranstaltung ist kostenfrei

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht

Juniorhelfertrainer*innenschulung 2 | 2025

Die Heranführung an die Erste Hilfe spielt in Grundschulen eine zunehmend wichtigere Rolle! In der Juniorhelfertrainer*innenschulung zeigen wir, wie ihr das Therma spielerisch an Grundschüler*innen herantragen könnt. Dafür statten wir euch mit Material, Methoden-Input und Infos aus und üben den Einsatz direkt vor Ort.

Freie Plätze:

0/25

10.09.2025 · 09:00 – 17:00 Uhr

DRK Tagungshotel Münster, Münster

Diese Veranstaltung ist kostenfrei

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht

Modul 1: Risiken erkennen - sicher handeln (Schutzkonzepteberatung)

Gefahren erkennen. Präventiv handeln. Sicherheit schaffen

In diesem Workshop identifizieren wir gemeinsam potenzielle Risiken im JRK-Alltag.

Du lernst, wie du Gefährdungen erkennst, reflektierst, und erste präventive Maßnahmen ableitest. Der Fokus liegt auf praxisnaher Risikoanalyse und der Entwicklung konkreter Handlungsschritte für deine Gliederung.

Mitmachen – Mitdenken – Mitgestalten

Der Workshop ist praxisorientiert, interaktiv und offen für Austausch. Du musst kein Vorwissen mitbringen – nur die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und die Perspektive von Kindern und Jugendlichen mitzudenken.

19.05.2025 · 18:00 – 20:00 Uhr

Online über Zoom, mobiles Endgerät oder Laptop

Diese Veranstaltung ist kostenfrei

Modul 2: Klare Regeln – gemeinsam schützen (Schutzkonzepteberatung)

Verhaltenskodex und Selbstverpflichtung. Einfach und wirksam.

Welche Haltung leben wir im Verband? In diesem Modul entwickelst du Bausteine für einen Verhaltenskodex und eine Selbstverpflichtung, die zu deiner Gliederung passen.

Gute Praxisbeispiele geben Orientierung für klare, verbindliche Regeln im Miteinander.

Gemeinsam Haltung zeigen

Der Workshop ist praxisorientiert, interaktiv und ermöglicht Erfahrungsaustausch. Ziel ist es, dich zu befähigen, verbindliche Regeln mit deiner Gruppe zu entwickeln – verständlich, wirksam und alltagsnah.

04.06.2025 · 18:00 – 20:00 Uhr

Online über Zoom, mobiles Endgerät oder Laptop

Diese Veranstaltung ist kostenfrei

Modul 3: Verdacht - was jetzt? (Schutzkonzepteberatung)

Im Ernstfall handeln. Hilfe holen und Haltung zeigen.

Was tun, wenn ein Verdachtsfall aufkommt? Hier erarbeitest du Meldewege, Zuständigkeiten und klare Abläufe. Ziel ist es, handlungsfähig zu sein – mit einem Interventionsplan, der Orientierung gibt und Sicherheit schafft.

Sicher handeln – gemeinsam schützen

Auch in schwierigen Situationen ist es möglich, handlungsfähig zu bleiben – mit Haltung, Klarheit und der richtigen Vorbereitung. Der Workshop gibt dir Werkzeuge und Vertrauen an die Hand, um im Verdachtsfall angemessen zu reagieren.

17.06.2025 · 18:00 – 20:00 Uhr

Online über Zoom, mobiles Endgerät oder Laptop

Diese Veranstaltung ist kostenfrei

Modul 4: Kommunikation - offen & sicher (Schutzkonzepteberatung)

Themen ansprechen. Grenzen schützen.

Sexualpädagogische Grundlagen verständlich vermittelt: In diesem Workshop geht es um Sprache, Haltung und Konzepte, die helfen, über sensible Themen offen zu sprechen. Du entwickelst erste Elemente für ein sexualpädagogisches Konzept in deiner Gliederung.

Prävention beginnt mit Sprache

Wer gut über Sexualität, Nähe und Grenzen sprechen kann, trägt aktiv zum Schutz junger Menschen bei. Der Workshop hilft dir, sprachfähig und handlungssicher zu werden – für dich und für deine Gruppe.

 

03.07.2025 · 18:00 – 20:00 Uhr

Online über Zoom, mobiles Endgerät oder Laptop

Diese Veranstaltung ist kostenfrei

Modul 5: Vom Plan zur Praxis (Schutzkonzepteberatung)

Umsetzen. Mitnehmen. Verstetigen.

Hier bringen wir alles zusammen: Du planst die konkrete Umsetzung deines Schutzkonzeptes in der Praxis. Wir zeigen, wie du Beteiligung sicherstellst, Fortschritte überprüfst und Schutzstrukturen nachhaltig in deiner Gliederung verankerst.

Vom Papier zur Praxis

Dieses Modul gibt dir den letzten Baustein zur Hand, um dein Schutzkonzept nicht nur zu entwickeln, sondern auch erfolgreich in deinem JRK-Alltag zu leben. So wird aus Theorie gelebter Kinderschutz – sichtbar, wirksam und mitgetragen von allen.

28.08.2025 · 18:00 – 20:00 Uhr

Online über Zoom, mobiles Endgerät oder Laptop

Diese Veranstaltung ist kostenfrei
zum Anfang

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr

OK